1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320
Apfel-Holunder-Tee wirkt wärmtend

Rezept // Wärmender Apfel-Holunder-Tee


Versteckt im wolligen Wintermantel
mit Schal und Handschuhen
gehe ich auf die Suche nach den Geheimnissen der Natur im Advent.
Apfel und Holunder begleiten meinen Weg
wärmen meine Hoffnung und schenken ein Lächeln
wenn die Kälte die Füße kitzelt

Apfel-Holunder-Tee als wärmendes Getränk im Advent

Der nächste Advent nähert sich mit großen Schritte. Für mehr Besinnlichkeit gibt es hier Nebel-Spaziergänge mit warmem Tee aus Thermoskannen. Der Früchtetee schmeckt ganz mild, wärmt Herz, Ohren, Füße, Zehen und die Lichter der Stadt glitzern am Abend einfach wunderschön. Dabei ist es oft noch nicht einmal Abend, wenn es dunkel wird.

Habt ihr schon gesehen, dass sich in den Äpfeln kleine Sterne verstecken?

Ich habe letzte Woche von einer Freundin Äpfel aus dem Garten geschenkt bekommen. Kleine rotbäckige Äpfel mit würzigem Aroma. Eigentlich wunderschön und zum Essen zu schade. Natürlich sind sie nicht ewig haltbar – darum verarbeite ich sie jetzt Stück für Stück.

Das milde Rezept für den Apfel-Holunder-Tee möchte ich mit Euch teilen – es schmeckt einfach wunderbar und passt so schön in den Advent. Vielleicht geht ihr auch am Sonntag spazieren und habt eine Thermoskanne mit warmem Tee dabei – und genießt eine warme Tasse Apfel-Holunder-Tee mit schönem Blick ins Grüne.

Übrigens habe ich dem Tee noch etwas Holundersaft dazugegeben, denn der Holundersaft ist in der Volksheilkunde ein wichtiges Stärkungsmittel für das Immunsystem.

Apfel

Obst aus dem Garten für Apfel-Holunder-Tee

Rezept: Wärmender Apfel-Holunder-Tee

Zutaten:

  • 2 kleine Äpfel
  • 1 Orange (bio)
  • 1,5 Liter Wasser
  • etwas Zimt, Sternanis und Kardamom
  • 2 EL Holundersaft

So stellst Du den Apfel-Holunder-Tee her:

  • Schneide die Äpfel und die Orange in Scheiben
  • Gib alle Zutaten in einen Topf und bringe alles zusammen zum Kochen
  • Lasse den Apfel-Holunder-Tee mit geschlossenem Deckel 10 Minuten sanft köcheln. Du kannst ihn gerne noch länger durchziehen lassen, dann wird das Aroma noch runder.
  • Dann ist Dein Tee fertig – genieße ihn am besten heiß

 

Lasst es Euch schmecken und herzliches Weihnachtsgrüße,

Susanne

Du möchtest mehr über Heilpflanzen und Kräuter wissen?

Dann bist du in der Kräuterwerkstatt genau richtig! Hier finden nicht nur regelmäßig Kräuterführungen in Potsdam und Umgebung statt. Ich biete ich eine Heilpflanzen-Ausbildung an, in der ich dich einmal durch das Kräuterjahr begleite. Natürlich gibt es auch verschiedene Online-Kurse zu spannenden Kräuter-Themen an. Schau dich einfach einmal um – du bist herzlich willkommen!

Ich freue mich auf dich!