1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

Erfrischende Kräuterlimo // Giersch-Holler-Fizz

Grashalme kitzeln
warme Erde unter meinen Füßen
barfuß
ist die Wiese einfach am schönsten

Giersch

Alkoholfreie Kräuterlimo

Kräuter liefern so viele tolle Aromen und sind ideal, um daraus erfrischende Getränke herzustellen. Gerade wenn die Tage wärmer werden, rücken kühle Getränk in den Fokus. Eistee, Kräuter-Limonaden kannst du ganz einfach selbst herstellen. Dafür verwendest du Kräuter aus deinem Balkonkasten, Garten. Vielleicht kannst du auch beim Spaziergang Kräuter sammeln.

Hier möchte ich dir eine leckere sprudelnde Limo vorstellen. Ich habe sie mit Holdunerblüten und Giersch aromatisiert. Sie schmeckt köstlich und ist ideal für entspannte Nachmittage auf dem Balkon oder kleine Kräuter-Auszeiten im Alltag.

Rezept mit Giersch

Zutaten für dein Giersch-Holler-Fizz

Für das leckere Getränk benötigst du:

  • 1 Handvoll Giersch
  • 4 EL + 1 EL getrocknete Holunderblüten (alternativ kannst du natürlich auch frische Blüten verwenden)
  • 200 g Honig
  • 1 Bio-Zitrone
  • Sprudelwassser
  • etwas Rhabarber oder Apfelsaft
  • etwas Zeit
  • etwas Blütenkonfetti zur Deko, ich habe Gundermannblüten verwendet

Zubereitung:
Wasche den Giersch und schneide ihn klein. Dann schneide von der Bio-Zitrone die Schale ganz dünn ab und gib die Kräuter mit 700 ml Wasser in einen Topf und bringe alles zum Kochen. Rühre den Honig unter und lasse den Ansatz einige Stunden ziehen.

Anschließend seihst du den Kräuter-Ansatz durch ein Sieb ab und füllst den Sirup in eine Flasche. Der Sirup hält im Kühlschrank mehrere Wochen.

Während der Sirup durchzieht, stellst du einen zweiten Ansatz her und aromatisierst das Sprudelwasser ebenfalls. Dafür gibst du 1 EL getrockneten Holunderblüten in die Flasche. 1 Stunde ziehen lassen.

Für 1 Glas Giersch-Holler-Fizz mischt du:

  • 40 ml Giersch-Holunder-Sirup
  • 30 ml Rhabarber oder Apfelsaft
  • etwas Zitronensaft
  • Holunderblüten-Sprudelwasser

Mische die Zutaten in einem schönen Glas und serviere ihn mit  bunten essbaren Blüten bestreut. Wenn du magst, kannst du Eiswürfel dazu geben.

Noch mehr Rezepte mit Holunderblüten?

Viel Spaß beim Ausprobieren,

Eure Susanne