Manchmal muß man Gäste überraschen, dachte ich mir und versuchte Brennneessel im Kuchen zu verstecken. Dabei heraus kam dieses spannende Exemplar – quietschgrün und vergnügt!
Gekrönt von roten Himbeeren ist dies mein Meisterwerk der Superfood-Kuchenbäckerei. Yummy und Guten Appetit!
Über die Brennnessel habe ich ja schon oft geschwärmt.
Sie ist einfach leicht zu finden. Nachbarn, Freunde und Co sind froh wenn ihr zum Ernten vorbei kommt. Und sie ist ein Allrounder in der Volksmedizin. Lediglich mit Histamin müsst ihr aufpassen. Der brennende Pflanzensaft enthält sowohl Histamin, als auch Ameisensäure.
Dieser Kuchen mit Brennnesseln steckt voller Superpower!
Die Brennnessel ist vielleicht eine ungewöhnliche Zutat. Aber sie ist einheimisches Superfood und steckt voller Mineralien (z.B. Eisen, Kalium), Vitamine, sekundärer Pflanzenstoffe, Chlorophyll und wertvollen Antioxidantien.
Brennnesseln werden in der Volksheilkunde als Stärkungsmittel in Belastungszeiten eingesetzt, denn sie wirken blutreinigend und verbessern das Allgemeinbefinden ungemein. Darum nutze ich diese Pflanze so gerne als Wildgemüse, oder im regelmäßigen Tee. In Zusammenarbeit mit meinem Sohn im Homeschooling ist dieses Rezept entstanden 😉
Rezept: Kuchen mit Brennnesseln und Himbeeren
Zutaten Teig
- 5 Eier
- 250 g Kokosblütenzucker
- 125 g Butter
- 250g Vollkornmehl (Dinkel)
- etwas Backpulver
- 250 g Brennnessel (ersatzweise Spinat) + etwas Pflanzenmilch zum Pürieren
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eier und Zucker schaumig schlagen. Butter schmelzen und ebenfalls untermischen. Jetzt Mehl und Backpulver unterrühren. Brennnesseln mit etwas Flüssigkeit (Milch oder Wasser) pürieren.
Den Teig in eine Springform geben und ca. 30 min backen. Wenn ihr mit einem Holzstäbchen in den Kuchen stecht, sollte kein Teig mehr an ihm kleben bleiben. Dann ist der Kuchen fertig.
Den Kuchen aus dem Herd nehmen und auskühlen lassen.
Zutaten Belag
- Himbeeren (frisch oder TK)
- 50g Butter
- 100g Zucker
- 150g Frischkäse
- Zitronensaft
Die zimmerwarme Butter mit dem Handrührgerät cremig rühren. Nach und nach den Puderzucker und dann Frischkäse und etwas Zitronensaft hinzu fügen. Den abgekühlten Kuchen damit bestreichen und mit Himbeeren dekorieren.
Lasst es Euch schmecken!
Eure Susanne
Du möchtest mehr über Heilpflanzen erfahren?
Dann melde Dich für eine Veranstaltung der Kräuterwerkstatt an, um die Fülle der Jahreszeiten zu erleben. Außerdem biete ich eine intensive Heilpflanzen-Ausbildung (anerkannt als Bildungsurlaub) in und um Potsdam und Berlin an.
Du möchtest gerne mit Unterstützung einer Gruppe fasten?
Ich biete Fastenkurse zu jeder Jahreszeit an der Ostsee in der Kräuterpension bzw. in Potsdam an. Gönne dir eine besondere Auszeit mit täglichen Kräuter*Wanderungen, altem Kräuterwissen, stillen Naturerfahrungen und mit mir, als deine persönliche Fastenbegleitung. Melde dich noch heute an. Ich freue mich auch dich.