1280
1160
1024
940
800
767
600
480
360
320

Was darf ich an den Entlastungstagen essen?

„Was darf ich eigentlich an den Entlastungstagen essen?“

Diese Frage bekomme ich oft von meinen Fastenkursteilnehmern gestellt. Daher möchte ich diese Frage hier einmal beantworten.

Aber was sind eigentlich Entlastungstage?

Jede gute Geschichte braucht eine passende Einleitung. So ist es auch mit dem Fasten. Damit die Fastenzeit für dich gut gelingt, ist es total sinnvoll den Körper und natürlich auch deinen Kopf mit all seinen Gedanken auf diese besondere Zeit einzustimmen.

Beschäftige  dich mit dem Thema Fasten. Indem du Bücher liest, erhälst du viel theroetisches Wissen.  Zusätzlich befrage deinen Freundeskreis. Es gibt bestimmt jemanden mit Fastenerfahrung. Solche Gespräche sind immer hilfreich und liefern viel praktische Erfahrungen.
Ganz konkret solltest du dir Zeit für die Entlastungstage einplanen. Hierzu kannst du dir Lücken in deinen Terminkalender einbauen. Nutze diese Lücken, um deine Seele baumeln zu lassen. Dies gilt also nicht nur für die Fastentage, sondern auch für die Entlastungs- und Aufbautage.

 

Entlaste deinen Alltag!

Was immer das für dich bedeutet.

WENIGER:

  • Verabredungen
  • online
  • Kaffee
  • arbeiten
  • Lautstärke
  • Bewegungsradius

Weniger ist mehr!

Den Körper auf die Fastentage einstimmen.

Das ist eigentlich gar nicht so schwer. Verzichte 1 bis 3 Tage vor dem eigentlichen Fasten auf Genußmittel und tierische Eiweiße.

Darauf solltest du verzichten:

  • Kaffee
  • Alkohol
  • Zucker
  • Käse
  • Milchprodukte wie z.B. Joghurt
  • Wurst und Fleisch
  • Eier
  • frittiertes, schwer verdauliches

Andererseits ist das während der Entlastungstage erlaubt:

  • frisches (saisonales) Gemüse
  • Obst
  • Nüsse und Samen
  • gesunde Fette & Öle
  • Pflanzenmilch: Mandelmilch, Hafermilch
  • Getreide, wobei Vollkornprodukte zu bevorzugen sind
  • und auch hier gilt: weniger ist mehr!

Auf jeden Fall ist während der Entlastungstage vegane Kost erlaubt. Dabei gibt es unglaublich leckere vegane Rezepte! Natürlich weiß ich aus eigener Erfahrung, wie schwer es sein kann, eingefahrene Pfade zu verlassen. Aber, hey – genau darum fastest du doch, oder?

Also sieh es als Bereicherung und exerimentiere soweit du Lust dazu hast. Vegane Rezepte können unwarscheinlich aromatisch und lecker sein.

Hier findest du einige einfache und leckere Rezepte:

 

1. REZEPT – ein aromatischer Melonen-Salat mit Minze

Rezept Minze-Melonen-Salat

 

2. REZEPT – ein leckeres Ofengemüse

Entlastungstag Ofengemüse

 

3. REZEPT – ein grüner Smoothie mit Vitamin-Kick

Grüner Smoothie

 

4. REZEPT – Lecker leichte Summer-Rolls

 

5. REZEPT – selbst gebackene Brötchen mit frischen Kräutern

Rezept Kräuterbrötchen

 

6. REZEPT – Rote Beete Suppe mit Meerrettich

Rote Beete Suppe mit Meerrettich

 

Na, hast du Appettit bekommen? Oder hast du ein leckeres Rezept für die Entlastungstage? Dann hinterlasse doch einen Kommentar!

 

Du möchtest gerne mit Unterstützung einer Gruppe fasten?

Ich biete Fastenkurse zu jeder Jahreszeit an der Ostsee bzw. in Potsdam an. Gönne dir eine besondere Auszeit mit täglichen Wanderungen, altem Kräuterwissen, stillen Naturerfahrungen und mit mir, als deine persönliche Fastenbegleitung. Melde dich noch heute an. Ich freue mich auch dich!