„Eine Pflanze kennen lernen ist für mich wie einen Menschen kennen lernen. Es braucht viel Zeit, Geduld und Liebe, um all die Dinge zu erfahren, die nicht im Ausweis stehen.“
-Susanne Hackel-
ERLEBE DIE FÜLLE DER JAHRESZEITEN
mit der Heilpflanzen-Ausbildung der Kräuterwerkstatt & mehr!
MIT DEM FRÜHLING ERWACHEN,
die Kraft des ersten Grüns am eigenen Körper spüren und die wichtigen Entgiftungspflanzen für eine Frühjahrskur kennenlernen.
IM SOMMER DIE SONNENSTRAHLEN
auf der Haut spüren und die Nase für die vielen Aromen und Düfte öffnen, die die Pflanzen jetzt produzieren. Pflanzen der Sonne stärken das Selbstbewusstsein, fördern die Verdauung und duften toll!
WENN SICH DER HERBST
mit farbenfroher Fülle ankündigt, ist der richtige Moment für den Erntedank und auch, um die letzten Wurzelschätze aus der Erde zu graben. Kennst du deine Wurzeln?
AM ENDE WARTET DER WINTER –
jetzt ist es an der Zeit den Pflanzen zu folgen , Zeit für Rückzug, Stille, Innehalten und innere Einkehr und das richtige Räucherwerk. Lass jetzt die Gedanken wie Rauch gen Himmel ziehen.
Die Heilpflanzenausbildung
besteht aus 6 Wochenenden und 1 Intensivwoche. Genug Zeit, um Heilpflanzen und ihre Wirkungen im Jahreslauf zu erkunden, eigene Erfahrungen zu sammeln und dem alten Kräuterwissen ein Stück näher zu kommen.
Die Wochenenden
begleiten die Gruppe durch das Jahr. Es gibt viel zu entdecken, viel auszuprobieren und viel zu erfahren – mit allen Sinnen! Jedes Wochenende ist einem Thema gewidmet. Außerdem werden Heilpflanzen und ihre Wirkungen vorgestellt.
1. Wochenende: Sehen lernen
Erkennen & Bestimmen von Pflanzen • Pflanzenfamilien • botanische Begriffe • Herbarium • Signaturenlehre
2. Wochenende: Handwerk mit Herz und Hand
verarbeiten • zubereiten • sammeln • trocknen • aufbewahren • Teemischungen • Salben • Tinkturen • ätherische Öle • Pulver • Medizinalweine • Elixiere • Wildkräuterküche
3. Wochenende: Anwenden & Heilen – Teil 1
Heilkräfte & Wirkungsweisen der Pflanzen • Inhaltsstoffe • Rezepte erstellen • die Kräuterkur • Sonnenwende
4. Wochenende: Anwenden & Heilen – Teil 2
Heilkräfte & Wirkungsweisen der Pflanzen • Inhaltsstoffe • Rezepte erstellen • Zuordnung von Krankheit und Pflanze
5. Wochenende: Fühlen
Pflanzen wahrnehmen & verstehen • Wahrnehmungsschulung • Kraftort • Tag- und Nacht-Gleiche • Erntedank • Schülervorträge
6. Wochenende: Sich verbinden und Wurzeln schlagen
Kraftpflanzen & Naturrituale • Rauhnächte • Räuchern • Jahresabschluß • Schülervorträge • eigene Pflanzenerfahrungen
Die Intensivwoche
7 Tage Zeit für intensives Lernen, Begegnungen, gemeinsame Erfahrungen, Austausch und Entdecken im idyllischen Havelberg und den Havelwiesen drumherum.
5 Gründe für die Heilpflanzen-Ausbildung
Mit der Heilpflanzen- Ausbildung der Kräuterwerkstatt & mehr:
- wirst du lebendiges Wissen über einheimische Kräuter und Heilpflanzen erlernen und erfahren
- kannst du deine eigene Gesundheit fördern
- erlangst du die Fähigkeiten, um eine Kräuterführung verantwortlich durchzuführen
- erlernst du Rezepte für Patienten zu erstellen (Ärzte & Heilpraktiker)
- kannst du dich mit dem Jahreslauf und den Rhythmen der Natur verbinden
Termine & Zeiten 2019
Anmeldeschluß: 1. Februar 2019
23./24. März
13./14. April
11./12. Mai
15. Juni bis 21. Juni – Intensivwoche
17./18. August
14./15. September
02./03. November
Kursorte
liegen umgeben von viel Grün – damit wir möglichst viele Heilpflanzen in der Natur finden können.
Die Wochenenden finden im Naturparkzentrum Glau statt.
Für die Intensivwoche habe ich meine „Heimatwiesen“ in (39539) Havelberg ausgewählt.
Abschluß
Die Ausbildung umfasst 124 Stunden verteilt auf verschiedene Jahreszeiten.
Abschluß mit Teilnahmebescheinigung / Zertifikat.
Das Zertifikat berechtigt alleine nicht zur Ausübung der Heilkunde.
Kursgebühr
2000 € inkl. MwSt.
Darin enthalten:
*124 lebendige Unterrichtsstunden
*regelmäßige Anregungen zur Vertiefung per Email während der Ausbildung
*ein umfangreiches Script & Unterrichtsmaterialien
*Abschluss mit Teilnahmebescheinigung / Zertifikat
*IHK-Prüfung über die Sachkunde im Einzelhandel für frei verkäufliche Arzneimittel
Dozentin Susanne Hackel
Qualifikationen:
* Heilpraktikerin
*Dozentin für Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)
an der Samuel -Hahnemann-Schule Berlin (Fachverband Deutscher Heilpraktiker)
*Fastenleiterin
*Genußbotschafterin
*langjähre Erfahrungen in der Planung / Konzeption und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen zum Thema Heilpflanzenkunde, Naturerlebnispädagogik, Naturerfahrung und Ernährung für Laien, Fachleute, Kinder und Erwachsene.
*Arbeit in eigener Naturheilpraxis mit dem Schwerpunkt Pflanzenheilkunde.
Infos & Anmeldung
per Email bei Heilpraktikerin Susanne Hackel,
oder telefonisch: 0331.585 1736